
Onlineschulung „Lebenszykluskosten in der nachhaltigen Beschaffung“ am 06. und 07. Nov. 2023
Es gibt noch freie Plätze in der nächsten Online-Grundlagenschulung zur praktischen Anwendung von Lebenszykluskosten in der nachhaltigen Beschaffung. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier…
Unser Team
Wir setzen uns dabei für eine Welt ein, in der Lebenschancen fair verteilt sind. Unser Antrieb ist es, Menschen zu befähigen, ihre Wirksamkeit in der Transformation für eine gerechte Welt zu entfalten. Dabei konzentrieren wir uns auf die lokale Handlungsebene und unterstützen bundesweit sowohl Kommunalverwaltungen als auch Nicht-Regierungs-Organisationen und Unternehmen in ihren Vorhaben.

IRIS DEGEN | Moderation, Konzeption, Beratung & Strategie
Nach dem Studium der Soziologie und der Friedens- und Konfliktforschung war ich für verschiedene Nicht-Regierungs-Organisationen und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt aktiv. Nun gehe ich mit ressourcenwunder noch stärker in die Handlungsebene, um mit Ihnen gemeinsam an einer nachhaltigen gesellschaftlichen Transformation zu arbeiten. Sie profitieren dabei von meinen Zusatzqualifikationen in der Moderation von Strategieprozessen, Großgruppenveranstaltungen und Events. T: 06131 58 40 540 | M: degen@ressourcenwunder.de

LAURA KALUZA | Moderation, Konzeption & Beratung
Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften und der Friedens- und Konfliktforschung habe ich vor allem zu den Themenfeldern Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung, sowie Wirtschaft und Menschenrechte gearbeitet. Auch war ich mehrere Jahre im Bereich Dialog- und Partnerschaftsarbeit in Ruanda und Tansania tätig sowie als Dolmetscherin und Übersetzerin für Kiswahili. Im Rahmen meiner Arbeit bei ressourcenwunder liegt mir kommunales Engagement für Nachhaltigkeit und faire Beschaffung ganz besonders am Herzen, auch im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele. T: 01590 6222 446 , 06131 58 40 540 (Zentrale) | M: kaluza@ressourcenwunder.de

AJIT THAMBURAJ | Moderation, Konzeption & Beratung
Als Politikwissenschaftler und Ökonom beschäftigt mich die Frage, wie ein global gerechtes Wirtschaften innerhalb der planetarischen Grenzen aussehen kann. In den letzten Jahren ist dabei die kommunale Ebene immer mehr in den Vordergrund gerückt. Besonders am Herzen liegen mir neben ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten vor allem die Arbeitsbedingungen in der Lieferkette von Produkten aus dem Globalen Süden. Intensiv beschäftigt habe ich mich mit der öko-sozialen Beschaffung von Natursteinen sowie mit den Verknüpfungen der Themenfelder Fairer Handel und Migration auf kommunaler Ebene. T: 0176 60 500376, 06131 58 40 540 (Zentrale) | M: thamburaj@ressourcenwunder.de

LORENA ZANGL | Moderation, Konzeption & Beratung
Durch meinen interdisziplinären Hintergrund in Politik, Sozialwissenschaften sowie Management globaler Umweltveränderungen beschäftige ich mich seit Jahren mit möglichen Ansätzen eines Wirtschafts- und Gesellschaftmodells, das gut für Mensch und Natur ist und sowohl für unsere heutigen als auch für zukünftige Generationen funktionieren kann. Ich bin überzeugt, dass die kommunale Ebene ein wichtiger Transformationshebel hin zu einer sozial-ökologischen Wirtschaftsweise ist. Bei ressourcenwunder bringe ich jahrelange Berufserfahrung im Bereich des zirkulären, ressourceneffektiven Wirtschaftens sowie der nachhaltigen kommunalen Beschaffung mit ein. T: 0157 85069328, 06131 58 40 540 (Zentrale) | M: zangl@ressourcenwunder.de
Kontaktieren Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie uns einfach eine Nachricht an info@ressourcenwunder.de schicken. Alternativ finden Sie unsere persönlichen E-Mail-Adressen und Telefonnummern auch unter Unser Team.